Markus Langemann, Club der Klaren Worte, 21 Mai 2020
Lockerung ist Wortgift .. sind wir 83 Millionen Häftlinge?
Transcript :
Mich beschleicht seit Monaten ein diffuses Unwohlsein, hier in der Mitte der Gesellschaft, in der ich mich immer sehr wohl fühlte. Dieses Unwohlsein fraß sich in den letzten Wochen vom Kopf in den Magen, der sich nun täglich umdrehen möchte. Es begann exakt an dem Tag, als Volksvertreter dem Volk erklärten, sie würden es nun lockdownen, wegsperren.
Worte sind ein scharfes Schwert, das wissen sehr gut gute Politiker, gute Journalisten oder gute Strafverteidiger. Ich habe meinen Wehrdienst bei der psychologischen Verteidigung abgeleistet, dort hieß es immer “Unsere Waffe ist das Wort.” Zu recht. Worte steuern Ihr Handeln, Ihr Denken. Worte können einen Endorfinschub, Adrenalinschub, Suizidschub auslösen oder auch bei erhöhter Dreingabe Menschen radikalisieren.
Das mächtigste Wort in diesen Monaten ist “Lockerung”. Unreflektiert, sträflich inflationär millionenfach verwandt, von Politikern und Journalisten, macht es 83 Millionen Deutsche zu Häftlingen.
Der Begriff der Lockerung ist konnotiert mit Strafvollzug und Justizvollzugsbeamten mit dickem Schlüsselbund. Im Strafvollzugsgesetzt lautet der § 11, Lockerung des Vollzugs.
“Als Lockerung des Vollzuges kann namentlich angeordnet werden, daß der Gefangene außerhalb der Anstalt regelmäßig einer Beschäftigung unter Aufsicht (Außenbeschäftigung) oder ohne Aufsicht eines Vollzugsbediensteten (Freigang) nachgehen darf oder für eine bestimmte Tageszeit die Anstalt unter Aufsicht oder ohne Aufsicht eines Vollzugsbediensteten (Ausgang) verlassen darf.”
Das Bürger zu hunderttausenden auf die Straße gehen und ihren Sorgen und ihrem Gefühl der Gefangenschaft Ausdruck verleihen, ist zu einem nicht unerheblichen Teil der psychologischen Macht des Wortes “Lockerung” geschuldet, das sich hoffentlich nur unbedacht in unseren Köpfen & Körpern wie eine Zecke eingenistet hat und dem Wirt nicht nur Kräfte absaugt und Magensausen verursacht, sondern ihn auch mit Widerstand2020 (sic) infiziert.
Dieses Wort “Lockerung” steuert unser Denken, es ist toxisch für unser Gemeinwesen.
Die deutsche Sprache ist bekanntermaßen reichhaltig und präzise. Warum verwenden wir nicht die positive Kraft der Begriffe “zurückgefahren” oder “aufgehoben”? Die “Maßnahmen werden wieder liberalisiert”.
In Bayern wäre es z.B. einmal mehr ein gelebtes liberalitas bavariae ?
Es war der Universalgelehrte Leonardo da Vinci, dem der Satz zugesprochen wird:
“Durch das gesprochene Wort fallen mehr Schlachtopfer als durch das Schwert.”
Ihr Markus Langemann
clubderklarenworte.de